AZ Artikel August 2004 _ Nachbarschaften als Urzellen der Gemeinde
Ein lesenswerter Artikel aus dem Jahr 2004 über unsere Brunnennachbarschaften
Ein lesenswerter Artikel aus dem Jahr 2004 über unsere Brunnennachbarschaften
Jahresbericht der 1. Brunnennachbarschaft „Bubenborn“ von Trechtingshausen für das Jahr 2004 / 2005 Einwohnerschwund in TrechtingshausenDie Einwohnerzahl in Trechtingshausen hat sich im Zeitraum 1994-2004 um 49 Bewohner verringert und lag laut Verbandsgemeinde bei insgesamt 1127. Ort des Lächelns Bei der Weiterlesen…
Jahresbericht 1994 / 1995Im Oberdorf unn ach hier unne,am Kerbesamstag putzt mer Brunne.Ja das weiß ein jeder schon,daß das ne alte Tradition. Und so trifft man sich ganz klar,einmal jährlich Jahr für Jahr,in der Bahnhofstraße vorn,am sogenannten Bubenborn. Den Brunnen Weiterlesen…
Am 3. August 1985 fand das jährliche Brunnenfest nach der Brunnenreinigung statt. Nachbarn feierten mit Essen, Trinken und einem Jahresbericht. Das Dorf erhielt den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden.“ Herausforderungen wie Geburtenrückgang und Schließungen von Einrichtungen prägten die Gemeinde. Politische Ereignisse hatten geringe lokale Bedeutung.
Für die erste Nachbarschaft sind die Statuten und der Taufspruch online. Ein Klick auf die Wörter bringt euch direkt dort hin……
Hier entsteht eine Internetpräsenz über die Brunnenmeister von Trechtingshausen. Hier sollen Informationen zum Amt des Brunnenmeisters, den 4 Nachbarschaften, den Chroniken, Statuten oder was auch immer mit dem Amt einhergeht nachzulesen sein. Bitte seht es mir nach dass dies ein Weiterlesen…